Die Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar startet im Januar 2024 einen neuen Ausbildungskurs für Ehrenamtliche. Eingeladen sind Menschen mit dem Wunsch nach einer sinnstiftenden Tätigkeit und dem Interesse, für ein erfüllendes Ehrenamt dazu zu lernen.
BiZ-Veranstaltung: Karriereberater der Bundeswehr informiert
Karriereberater der Bundeswehr am 23. November ab 15 Uhr im BiZ (Berufsinformationszentrum) der Agentur für Arbeit Gießen. Vortrag und Kurzgespräche über die Ausbildungs-, Studien- und Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr, Teilnahme auch via Skype möglich.
BiZ-Veranstaltung: Karriere bei der Bundespolizei
Veranstaltung am 16. November ab 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Gießen: Informationen über Studium, Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Bundespolizei, Teilnahme auch über Live-Stream möglich.
Justiz: Neue Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger

Justizstaatssekretärin Tanja Eichner begrüßt neue Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger in der hessischen Justiz. Bildquelle: Studienzentrum Hochschule Rotenburg
Justizstaatssekretärin Tanja Eichner hat im Rahmen der Diplomierungsfeier an der Hessischen Hochschule für Finanzen und Rechtspflege den Nachwuchskräften des gehobenen Justizdienstes ihre Diplom-Urkunden überreicht und zum bestandenen Examen gratuliert.
Das Bewerbungsgespräch optimal vorbereiten
Bei vielen erzeugt die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch gemischt Gefühle; von Freude bis Aufregung ist alles dabei.
„Sportlich in die Berufswelt – aber wie?" Thema im abi-Chat
Chat am Mittwoch, 25. Oktober, im abi>>Portal der Arbeitsagentur: Experten antworten Schülern und Studienanfängern. abi>>Chat rund um die Berufswahl
Verleihung „Bester Praktikumsbericht“ in Hessen

Von links: Simone Weinmann-Mang (Vorstandsmitglied HESSENMETALL Offenbach und Osthessen), Matthias Rust (Geschäftsführer SCHULEWIRTSCHAFT Hessen), die Platzierten und Ebru Bürger (Arbeitskreisleiterin SCHULEWIRTSCHAFT Offenbach West).
Am 17.10.23 hat SCHULEWIRTSCHAFT die Siegerinnen und Sieger im Finale des Wettbewerbs um den besten Praktikumsbericht im Bildungshaus Bad Nauheim ausgezeichnet. Die 17 platzierten Schülerinnen und Schüler kommen aus allen Regionen Hessens. Sie hatten sich mit den besten Berichten jeweils gegenüber dutzenden Bewerberinnen und Bewerbern aus Nord- Mittel- und Osthessen sowie aus Rhein-Main-Taunus und Wiesbaden-Rheingau-Taunus sowie schließlich auf Hessenebene im Finale durchgesetzt.