Fotos: RP Gießen
Frau Otto (Rollout-Team-Mitarbeiterin im E-Justice-Programm, IT-Stelle) Frau Hadjizada (IT-Stelle), Herr Meisinger (eJP, IT-Stelle), Justizstaatssekretärin Frau Eichner, Herr Wagner (Vizepräsident IT-Stelle und Programm-Manager eJP), Präsident der IT-Stelle Herr Voss, Frau Koke (Abteilungsleiterin IT-Stelle) und Herr Reuschel (Abt. I, HMdJ) (v.l.n.r.). Bildrechte: HMdJ
Foto: Harry Naumann
Landrat Jan Weckler und Schulleiterin Birgit Bingel zeigen eine der neuen interaktiven Schultafeln. Foto: Wetteraukreis
Ein gelungener Boys' Day: Erste Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch, Tristan zur Löwen, Christoph Brandt, Manuel Hofmann und Oliver Lorfei mit den teilnehmenden Jungen. Foto: Wetteraukreis
32 Männer und Frauen haben am vergangenen Wochenende erfolgreich ihre Katastrophenschutz-Grundausbildung beendet. Foto: Wetteraukreis
Freut sich schon auf die vielen Veranstaltungen des Mittelhessischen Kultursommers: Landrat Jan Weckler stellt im Schlosshof von Ober-Mörlen das Programm vor. Foto: Wetteraukreis
Bei der Ausstellungs-Eröffnung in Büdesheim (v.l.): Peter Nickel, Pfarrer Kaarlo Friedrich, Dekan Volkhard Guth. Foto: privat
Bildunterschrift: Freuen sich auf das Festival (von links): Ines Wuttke (Projektleitung „Flux"), Henrike Strauch (Bürgermeisterin Glauburg), Dr. Nicole Engel (stellvertretende Schulleiterin Gesamtschule Konradsdorf), Ulrike Pfeiffer-Pantring (Bürgermeisterin Ortenberg), Erste Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch, Maren Van Severen (WIR-Koordinatorin beim Wetteraukreis) und Simon Leib (Projektassistenz „Flux"). Foto: Wetteraukreis
Bildunterschrift: Landrat Jan Weckler und Alexander Maser, Mitarbeiter der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratiegeschichte und Kokurator der Ausstellung. Foto: Wetteraukreis
Foto: Wetteraukreis
Quelle: Manfred Zanker
Ministerpräsident Boris Rhein hat den 60. Hessentag in Pfungstadt eröffnet. Quelle: Thomas Lohnes/ Hessische Staatskanzlei