Vorsprung Wetterau - Theater

„Sensation! Runder Riesenmops tanzt im Staatsballett!“ Aber bis es tatsächlich soweit ist, erlebt Paula mit ihrem Hund turbulente Abenteuer. Denn niemand will ihr glauben, dass Piff, der pummelige Mops, tatsächlich tanzen und Musik spielen kann. Ihr Vater steckt nach der Arbeit immer nur hinter seiner großen Zeitung. Paulas Ballettlehrerin ist über einen Hund im Tanzsaal entsetzt.

© Sebastian Blutau

Am Freitag, den 03.11.2023 kommt der bekannte Schriftsteller und Kabarettist Steffen Möller um 20:00 Uhr mit seinem aktuellen Programm "Polnische Paartherapie" ins Gemeinschaftshaus Waldsiedlung nach Altenstadt.

Fotorechte: Hans Schwab

Seit über 30 Jahren beschäftigt sich der Schauspieler Hans Schwab mit Balladen, diesen dramatischen Erzählgedichten von Liebe, Eifersucht, Selbstüberschätzung, Macht, Gier, Fluch und Leid. So in dem Balladenprogramm „Wild zuckt der Blitz“ 1992 und „Schaurig-schön“ – Melodramen und Balladen im Jahr 2002 mit Anja Hoffmann (Klavier, Regie: Ronka Nickel).

Foto: Volksbühne Friedberg e.V. (c) Ralf Bittner

Varieté-Show: Am Montag, den 30. Oktober kommt die Hamburger Formation „mahoin“ mit ihrem großen Varieté Programm in die Kreisstadt. Was mit Hamburger Liedgut und Hans Albers begann, hat sich mittlerweile zu einer musikalischen Dampfrakete mit internationalen Sounds entwickelt. Ein neuer Name, für die bis vor Kurzen unter dem Namen „Albers Ahoi“ auftretenden Band musste her, der diesem kraftvollen Kurs gerecht wird.

Foto: BüchnerBühne

Die BüchnerBühne führt exklusiv im Rahmen des Reallabor Demokratikum das Theaterstück „Wenn es Rosen sind, werden sie blühen“, hinter dem Rathaus in Butzbach am 16. und 17. September 2023 ab 16 Uhr (Einlass ab 15 Uhr, Dauer ca. 2,5 Stunden) auf.

Foto: Theater Mimikri

Zu einem poetischen Eingriff am offenen Herzen unter dem Titel „Ich grolle nicht …“ lädt der Ortenberger Kulturkreis „Altes Rathaus“ am Samstag, 29. April, herzlich in die Altstadtbühne „KARO-Keller“ ein. Inspiriert durch das gleichnamige Lied von Robert Schumann und Heinrich Heine entführt Christiane Burkard (Theater Mimikri) in einer magisch anmutenden Verbindung von Schauspiel, Masken- und Figurenspiel, von Musik und Gesang das Publikum zu einer verwegenen Odyssee in die Herzkammern der Gefühle.

Weitere Beiträge ...

online werben