Der Spielplatz am Ritterweiher muss ab sofort gesperrt werden. Grund hierfür ist die rasante Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners, der sich vielen Bäumen am Spielplatz eingenistet hat.
Bad Vilbel
„Green Days“ – Klimabewusstsein bei Jugendlichen stärken
Der globale Klimawandel bewegt Jugendliche.
Kriminalpolizei beschlagnahmt Spielautomaten
Im Rahmen einer gewerberechtlichen Kontrolle des Ordnungsamtes in der vergangenen Woche wurde polizeiliche Unterstützung notwendig.
Bad Vilbel: Achtung! Aktuell viele Anrufe falscher Polizeibeamter
Aktuell kommt es im Raum Bad Vilbel wieder einmal zu Betrugsversuchen via Telefon. Dabei geben sich die Gesprächspartner als Polizeibeamte aus und fragen nach Ihren Wertsachen. Grund des Anrufes sei eine Festnahme einer Einbrecherbande in Ihrer unmittelbaren Nähe, nur kurze Zeit zuvor.
Bad Vilbel: Radfahrer erfasst
Am Kreisverkehr in Höhe der Homburger Straße 23 kollidierte am Dienstagmorgen die 58 Jahre alte Fahrerin eines schwarzen Opel mit einem 41-jährigen Radfahrer. Dieser kam zu Fall und erlitt dabei Verletzungen.
Bad Vilbel: Mountainbikes gestohlen
Ein rotes Mountainbike von Trek (Modell X-Caliber 7) entwendeten Fahrraddiebe im Verlaufe des Montags von einem Schulgelände in der Saalburgstraße. Das mittels Zahlenschloss gesicherte Zweirad im Wert von etwa 500 Euro wechselte zwischen 8.30 Uhr und 15:15 Uhr ungewollt den Besitzer.
Großer Spaß bei der Kirschenversteigerung Bad Vilbel 2022
Man könnte denken, der städtische Feldschütz, Marc Dudda, spricht von netten Kolleginnen und Kollegen, von guten Freunden oder gar seiner Familie, aber das ist an diesem sonnigen Samstag in Bad Vilbel nicht der Fall. Am 25. Juni sprach Dudda von den Kirschen, die er einmal mehr höchstbietend versteigerte. Auch im Jahr 2022 war die Kirschenversteigerung der Stadt Bad Vilbel ein voller Erfolg und vor allem ein Spaß für die gesamte Familie.
Reparaturcafé der AWO Bad Vilbel am 4. Juli
Das Reparaturcafé der AWO Bad Vilbel öffnet am 4. Juli wieder seine Türen im EFZET BAD VILBEL in der Saalburgstraße 1 in Bad Vilbel. Das ist in der Nachbarschaft der Feuerwache der Kernstadt und gegenüber der John F. Kennedy Schule.
Hahn: „Die Fortschreibung des Schulentwicklungsplans ist überfällig“
Wie aus der Antwort des Hessischen Kultusministers Prof. Alexander Lorz auf eine Kleine Anfrage des heimischen FDP-Landtagsvizepräsidenten Dr.h.c. Jörg-Uwe Hahn aus Bad Vilbel im Hessischen Landtag hervorgeht, hat der Wetteraukreis dem Hessischen Kultusministerium im Februar 2022 per Mail mitgeteilt, dass er mit der 10. Fortschreibung des Schulentwicklungsplans für allgemeinbildende Schulen und Förderschulen begonnen habe.
Auf zwei Rädern anstatt auf Schienen
Seit Montag, den 13. Juni, ist nur noch ein Gleis auf der S6-Strecke befahrbar.
Bürgersprechstunde der "Schutzfrau vor Ort"
n Bad Vilbel starten demnächst die Bürgersprechstunden der "Schutzfrau vor Ort", Frau Polizeioberkommissarin Julia Kolwes.
FREIE WÄHLER treffen sich mit dem Landesvorsitzenden zum Gedankenaustausch
Kürzlich tagten die Freie Wähler in Bad Vilbel im Haus der Begegnung um mit dem Landesvorsitzenden Engin Eroglu, dem Kreistagsabgeordneten Cem Gönül dem FW Kreisvorstand aus Frankfurt Eric Pärisch und den Karbenern FW Laura Macho, Denis Wirsing, Susanne Bischof, Helga Schreck, Holger Laupsien und Bodo Macho über aktuelle Landes und Bundespolitik sowie die Bad Vilbeler Situation zu diskutieren.
Diebe haben es auf Werkzeug abgesehen
Am vergangenen Wochenende stahlen Unbekannte Werkzeug im Wert von rund 10.000 Euro.