Die Stadt Butzbach bietet am 06. und 13. Dezember 2023 einen stimmungsvollen Stadtrundgang durch das vorweihnachtliche geschmückte Butzbach mit Christine Borchers-Fanslau an. Beginn am Mittwoch, dem 06.12.2023 ist um 16:30 Uhr, am Mittwoch, dem 13.12.2023 beginnt der Rundgang um 17:00 Uhr. Treffpunkt ist jeweils vor der Tourist-Information am Marktplatz 19, wo auch die Tickets erworben werden können.
Butzbach
Welche Wege gibt es aus der Plastikkrise?
Mit jedem Einkauf sammeln sich zahlreiche Einweg-Plastikverpackungen: Ob Nüsse, Chips, Käse, Wurst, Nudeln oder Deo - all das ist verpackt, die Verpackung landet früher oder später im Müll oder direkt in der Natur.
Zweites Büchner-Weidig-Symposium: Ist die Demokratie in Gefahr?

v.l.n.r.: Dr. Gerd Koenen, Prof. Dr. Gad Arnsberg, Peter Brunner (Museumsleiter Goddelau) Dr. Antje Schrupp, Michael Merle (Bürgermeister Stadt Butzbach). Foto: Ludmilla Naumann
Mit der Frage „Ist die Demokratie in Gefahr?“ beschäftigte sich auch das zweite Büchner-Weidig-Symposium in Butzbach und Riedstadt, das BüchnerFindetStatt in Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und dem „Demokratikum“ der Stadt Butzbach veranstaltete.
Butzbach: Schulfenster aufgehebelt
Ungebetene Gäste suchten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch die Ballhaus-Schule in der Schlossstraße auf.
Butzbach: In Keller eingebrochen
Ein Stromgenerator im Wert von etwa 200 Euro entwendeten Unbekannte am Montag, 13. November, in der Virginia Straße.
Butzbach: Nazi-Parolen gerufen
Nach "Heil Hitler"- und "Sieg Heil"-Rufen verbrachte ein 33-Jähriger eine Nacht in der Ausnüchterungszelle.
Butzbach: Nach Einbruch geblutet
Auf Beute aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Weiseler Straße hatte es ein Dieb abgesehen.
Bundesweiter Vorlesetag: Literarische Zeitreise für alle ab 8 Jahre
Lust auf einen Flashback in Ihre Kindheit und Jugend? Die Buchhandlung Bindernagel in Kooperation des Demokratikums der Stadt Butzbach lädt zum generationenübergreifenden Vorlesetag ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 17.11.2023 ab 15 Uhr in der Buchhandlung Bindernagel, Wetzlarer Straße 25, Butzbach statt.
Überholmanöver führt zu Frontalzusammenstoß
Bei dem Versuch, einen vorausfahrenden LKW zu überholen, schätzte eine 78-Jährige aus Usingen wohl den Abstand zum entgegenkommenden Daimler falsch ein.
Butzbach: HLB feiert Spatenstich für Instandhaltungsanlage
Die Hessische Landesbahn baut im Gewerbegebiet Butzbach-Nord eine der größten und modernsten Instandhaltungsanlagen für Schienenfahrzeuge in Hessen. Heute feierte die Hessische Landesbahn gemeinsam mit Staatssekretär Dr. Martin Worms öffentlich den ersten Spatenstich für das Großprojekt. „Wir sind stolz darauf, dass wir den Zeitplan einhalten und nach einer Vorbereitungszeit von nur zwei Jahren heute den Spatenstich vornehmen konnten. Wir gehen nun davon aus, dass wir unseren ambitionierten Plan der Fertigstellung im 3. Quartal 2025 unter Einhaltung unseres Investitionsbudget von circa 110 Millionen Euro realisieren können“, teilte HLB-Geschäftsführer, Veit Salzmann, mit.
Büchner-Weidig-Symposium Teil 2 in Butzbach
Das Demokratie-Symposium in Kooperation mit der hessischen Landeszentrale für politische Bildung und BüchnerFindetStatt e.V. aus Riedstadt findet am 10.11.2023 von 16 bis 19 Uhr im Butzbacher Museum statt. Um zeitnahe Anmeldung wird gebeten. Georg Büchner und Friedrich Ludwig Weidig haben die Revolution 1848 nicht erlebt – beide starben 1837. Beide standen in einer langen Linie der Kämpfe um Freiheit und Gleichheit, begonnen mit den ersten demokratischen Versuchen auf deutschem Boden von 1793.
Schmuck-, Mineralien- & Kreativmarkt im Butzbacher Bürgerhaus
Wie in jedem Jahr lädt der Lions Club Butzbach am Sonntag, 19. November, von 10:00 – 17: 00 Uhr zu dem von vielen Besucherinnen und Besuchern lang erwarteten Schmuck-, Mineralien- & Kreativmarkt, auch bekannt unter dem Namen AUGITE, im Butzbacher Bürgerhaus ein.
Ein Tag bei den Schäfern

Viele Informationen in Kombination mit Schafen, Ziegen und Hunden – ein spannender Nachmittag bot Familie Schmidt aus Butzbach.
Was ist der Unterschied zwischen Hüte- und Herdenschutzhunden und welche Aufgaben haben die fünf Hündinnen in der Schafherde von Familie Schmidt? Diese und viele andere Fragen hat das junge Schäferehepaar Carmen und Pierre Schmidt aus Butzbach kürzlich bei einer Veranstaltung des Naturschutzfonds Wetterau e.V. in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule (vhs) anschaulich beantworten können.