Zum Jahresende geht die langjährige Direktorin der Keltenwelt am Glauberg und stellvertretende Landesarchäologin von Hessen, Dr. Vera Rupp, in den Ruhestand.
Glauburg
Marcus Coesfeld wird neuer Direktor der Keltenwelt am Glauberg
Zum Jahresende geht die langjährige Direktorin der Keltenwelt am Glauberg und stellvertretende Landesarchäologin von Hessen, Dr. Vera Rupp, in den Ruhestand. Die Direktion der Keltenwelt übernimmt zum 1. Januar 2024 Marcus Coesfeld. Die hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Angela Dorn, und Landesarchäologe Prof. Dr. Udo Recker würdigen die herausragenden Leistungen von Dr. Vera Rupp und bedanken sich auf das Herzlichste für ihr außergewöhnliches persönliches Engagement für die Keltenwelt am Glauberg und die Archäologische Denkmalpflege in Hessen.
Glauberg: Unser Keltenfürst in Dublin!

Vertreter des Discovery Programme, des National Monument Service, der Deutschen Botschaft Dublin, der hessenARCHÄOLOGIE sowie der Keltenwelt am Glauberg bei der feierlichen Übergabe der Statue. (Foto: The Discovery Programme)
Vorletzte Woche hat die Keltenwelt am Glauberg eine von 25 Keltenfürst-Skulpturen des international bekannten Künstlers Ottmar Hörl nach Dublin (Irland) gebracht. Damit verbunden war ein großes Dankeschön an das „The Discovery Programme: Centre for Archaeology and Innovation Ireland“, mit dem man eine sehr gute Partnerschaft pflegt. Das Team aus Irland fertigte nämlich vor einigen Jahren den ersten 3D-Scan der Statue des „Keltenfürsten vom Glauberg“ an.
Astronomie-Nacht am Glauberg
Am Samstag den 9. September, dreht sich am Glauberg zwischen 19 und 23 Uhr alles um Sonne, Mond, Sterne und Planeten. Zur siebten Astronomie-Nacht, laden die Keltenwelt am Glauberg und die Sternwarte des Physikalischen Vereins Frankfurt ein.
Glauberg - Einbruch in Kellerwohnung in der Ladestraße
Beim Einbruch in die Kellerwohnung eines Mehrfamilienhauses in der Ladestraße erbeuteten der oder die Täter Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro.
Am Glauberg wird der Eichenprozessionsspinner bekämpft
Am 30. Mai wird im Wald nahe der Keltenwelt am Glauberg der Eichenprozessionsspinner bekämpft. Mitarbeiter einer Fachfirma werden entlang der Parkplatzfläche, der Besucherwege und auf dem Plateau des Archäologischen Parks gegebenenfalls vorhandene Nester des Schmetterlings entfernen und anschließend die betroffenen Bäume mit einem biologischen Insektizid besprühen, um seine Larven zu bekämpfen.
Etruskische Athleten im Land der Kelten
Die Sonderausstellung zu den Kelten in Hessen auf der gesamten Ausstellungsfläche des Museums der Keltenwelt am Glauberg geht ab 1. März in die Verlängerung.
Glauburg-Glauberg: durch Küchenfenster eingedrungen
Diebe machten sich an einem Fenster eines Wohnhauses zu schaffen. Offenbar mit massiver Gewalt brachen sie das Küchenfenster auf und drangen in das Einfamilienhaus ein.
Designierter FDP-Spitzenkandidat Dr. Stefan Naas besuchte den Glauberg
Im Zuge seiner Bewerbung als Spitzenkandidat der FDP Hessen zur Landtagswahl im kommenden Herbst besuchte der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion der FDP Hessen und Vorsitzende des Wirtschafts- und Verkehrspolitischen Ausschusses des Hessischen Landtags, Dr. Stefan Naas, auf Einladung des ehemaligen Spitzenkandidaten Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn den Glauberg zwischen Wetterau und Vogelsberg und drehte vor Ort ein Video.
Gästeführerausflug der Büdinger Gästeführer zur Keltenwelt
Bei schönstem Herbstwetter trafen sich die Büdinger Gästeführer am Donnerstag, den 06. Oktober an der Keltenwelt am Glauberg um die neue Ausstellung dort kennenzulernen. Petra Lehmann-Stoll, gleichzeitig auch ein Kollegin der Büdinger Gästeführer, empfing die Gruppe und gab zunächst Einblicke in die Arbeit der Archäologen an Fundstätten.
Informativer Naturspaziergang führt durch Streuobstwiesen am Glauberg
Im frühherbstlichen Sonnenschein hatten die rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Naturspaziergangs über die Streuobstwiesen am Glauberg die Möglichkeit zu einem interessanten und informativen Austausch.
Astronomie-Nacht am Glauberg
Am Samstag, 8. Oktober, dreht sich am Glauberg zwischen 19 und 23 Uhr alles um Sonne, Mond, Sterne und Planeten. Zur sechsten Astronomie-Nacht, vormals Sterngucker-Nacht, laden die Keltenwelt am Glauberg und die Sternwarte des Physikalischen Vereins Frankfurt ein.
Streuobstwiesen – ein vielfältiger Lebensraum
Der Naturschutzfonds Wetterau e.V. lädt zu einem gemeinsamen Rundgang über die Streuobstwiesen am Glauberg ein