Auf mindestens 2.000 Euro summiert sich der Blechschaden, den ein flüchtiger Unfallfahrer am Montagabend zu verantworten hat.
Hirzenhain
Hirzenhain: Neuwahl der Schiedsperson
Die Amtszeit der Schiedsperson für die Gemeinde Hirzenhain läuft Ende 2023 aus. Es sind erforderliche Neuwahlen durchzuführen.
Erweiterte Öffnungszeit des Einwohnermeldeamtes Hirzenhain
Die Verwaltung weist darauf hin, dass die nächste „Samstagsöffnung“ des Einwohnermeldeamtes (nur nach Terminvereinbarung) auf Samstag, 02. Dezember 2023, 10:00 bis 12:00 Uhr festgelegt wurde.
Hirzenhain: Abfallkalender 2024 - Änderung
Ab dem kommenden Jahr entfällt die Zustellung der Abfallkalender durch die Austräger. Im Amtsblatt „Hirzenhainer Nachrichten“ werden die Abfuhrtermine für das 1. Halbjahr (Januar bis Juni) Anfang Dezember, das zweite Halbjahr dann im Mai/Juni 2024 veröffentlicht.
Kinobesuch der Hirzenhainer Senioren
Der nächste Kinobesuch im „Lumos“ Nidda findet am Mittwoch, 29. November 2023 statt.
Erweiterte Öffnungszeit des Einwohnermeldeamtes
Die Verwaltung weist darauf hin, dass die nächste „Samstagsöffnung“ des Einwohnermeldeamtes (nur nach Terminvereinbarung) auf
Hirzenhain: Ein Steinhaufen als lebendiger Standort
Die Verkehrsinseln im Kreuzungsbereich Höhenstraße / Karl-Birx-Straße in Hirzenhain werden von der Ortsgruppe Nabu umgestaltet und auch in Zukunft weiter gepflegt. Mittels der Steine, die durch die Entsiegelung zur Verfügung standen, wurde im südlichen Bereich des Nidder-Stausees / Vulkanradweg ein Steinhaufen errichtet.
Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages
Der Volkstrauertag ist ein besonderer Gedenktag in Deutschland für die Opfer von Krieg und Gewalt.
Hirzenhain: 41-Jährige beißt Polizistin in Unterarm
Ein Polizeieinsatz am Montagabend in der Wilhelm-Leuschner-Straße in Hirzenhain endete für eine 41-Jährige im Polizeigewahrsam. Eine Streife der Büdinger Polizei nahm dort gegen 20.45 Uhr einen Sachverhalt nach einer körperlichen Auseinandersetzung auf. Währenddessen schlug die Frau unvermittelt einen Kollegen mit der Faust gegen dessen Oberkörper. Der Polizist und seine Kollegin drückten die Angreiferin daraufhin gewaltsam zu Boden und legten ihr die Handschellen an.
Hirzenhain: Wetteraukreis bezuschusst denkmalgerechte Sanierung der „Buderusvilla“

5.000 Euro für die denkmalgerechte Sanierung der Buderusvilla (von links): Johannes und Anna Carina Stevens mit Landrat Jan Weckler vor der Buderusvilla.
Über finanzielle Unterstützung des Wetteraukreises können sich Anja Carina und Johannes Stevens freuen: Das Ehepaar saniert derzeit ein ortsprägendes Fachwerkgebäude in Hirzenhain. Die historische Villa, die der Hirzenhainer Unternehmer und Politiker Hugo Buderus um 1830 für seine Familie bauen ließ, stand zuletzt einige Zeit leer. Nun hat sich Familie Stevens der Sanierung des Gebäudes angenommen, lässt nicht denkmalgerechte Maßnahmen aus der Vergangenheit aufarbeiten und massive Schäden beheben.
Hirzenhain: KiTa-Anmeldung jetzt auch online möglich
Nachdem die Verwaltung bereits im November 2021 die KiTa-App der Fa. Stay Informed GmbH eingeführt hat, können Hirzenhainer Eltern mit der Umstellung auf die KiTa-Software der Fa. Nupian ab sofort die Möglichkeit nutzen, Ihre Kinder online anzumelden.
Hirzenhain dankt allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern
Für viele Beteiligte ist ein Wahltag eine stressige Angelegenheit. Besonders für die zahlreichen Wahlhelfer*innen, die in den Wahllokalen ehrenamtlich ihren Dienst verrichtet haben.
Gemeinde Hirzenhain lädt alle Kinder der Gemeinde ins Kino ein
Da die Gemeinde Hirzenhain von den umliegenden Firmen so großzügige Spenden bekommen hat und eine Veranstaltung der Gemeinde in den Ferien auch ausgefallen war, lädt sie jeweils zu einem Kinobesuch ins „Lumos“ Kino nach Nidda ein.