Vorsprung Wetterau - Karben

Wertsachen aus einem auf Hundefutter spezialisierten Laden hatten es Diebe am Mittwochabend in der Straße "Am Häuserbach" in Okarben abgesehen. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass die Einbrecher gegen 20.20 Uhr ein Fenster aufhebelten und in den Laden einstiegen. Unter anderem ließen die Diebe Bargeld in noch nicht bekannter Höhe mitgehen. Die Reparatur des Fensters wird rund 500 Euro kosten.

Beim ersten Spatenstich zum neuen Petterweiler Feuerwehrhaus (von links): Bauunternehmer Eric Schrempf, Harald Kirch vom Kommunalen Immobilienmanagement, Architekt Marc Jacobs, Stadtrat Stephan Theiß, stellv. Leiter Stadtpolizei Uwe Axtmann, stellv. Stadtbrandinspektor Martin Strehl, Bürgermeister Guido Rahn, Rene Rapior, Ortsvorsteher Dennis Vesper und Joachim „Schöni“ Schönberger. Foto: Stadt Karben

Bei ungemütlichem Wetter und eisigem Wind wurde am vergangenen Freitag der erste Spatenstich für das neue Petterweiler Feuerwehrhaus vollzogen. Doch trotz der widrigen Bedingungen war die Freude groß, denn das alte Feuerwehrhaus im Ortskern ist längst zu eng für die 49 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Petterweil. Das neue Feuerwehrhaus wird nun am Rande des Neubaugebiets „Nördlich der Fuchslöcher“ gebaut und soll Platz für bis zu fünf Fahrzeuge bieten. Die Fertigstellung ist bis Ende 2024 geplant.

Fotos. Stadt Karben

Karbens schönste Orte, Einblicke in die spannende Stadtgeschichte und Menschen mit ganz besonderen Anekdoten: All das gibt es in der kommenden Woche in einer großen Reportage auf Rhein-Main-TV zu sehen. Zwei Tage lange drehte ein Kamerateam des Lokalsenders im vergangenen August in Karben. Am Mittwoch, dem 29.11. um 20 Uhr sowie als Wiederholung am Mittwoch, dem 6.12. um 18 Uhr und am Samstag, dem 9.12. um 20 Uhr gibt es den Bericht nun auf Rhein-Main-TV zu sehen.

Ab sofort können leere Druckerpatronen in einer Rückgabebox im Rathaus sowie in der Stadtbücherei abgegeben werden. Damit haben es die Bürgerinnen und Bürger Karbens bei der Entsorgung des Sondermülls nicht nur leichter, sie tun mit der Rückgabe sogar etwas Gutes. Denn dank des Sammelsystems „Recycling4smile“ bedeutet jede zurückgegebene Druckerpatrone eine Spende für den ROTE NASEN Deutschland e.V..

Achtsamkeits - Workshop mit Martina Meyer-Olagookun und Gine Sarbinowski: Achtsamkeit ist eine Mischung aus Bewusstheit, Selbstliebe und Mitgefühl. Mit sich und anderen achtsam umgehen, das HIER und JETZT bewusst wahrnehmen und sich an den kleinen Dingen des Alltags erfreuen, bedeutet achtsam zu leben.

Unbekannte Einbrecher hatten es am Mittwochabend auf Beute aus Einfamilienhäuser abgesehen. Um 18.48 Uhr lösten sie auf dem Grundstück eines Hauses im Lindenweg den akustischen Alarm eines Bewegungsmelders aus. Zuvor hatten sie an den Terrassentüren der dortigen Einliegerwohnung und der darüber liegenden Wohnung gehebelt.

Die alljährlichen Ehrungen für die besten Sportlerinnen und Sportler Karbens finden im kommenden Jahr am 24. Februar für die Erwachsenen und am 2. März für die Kinder und Jugendlichen statt. Karbener Vereine, Schulen oder Trainingsgemeinschaften, deren Mitglieder oder Mannschaften im zurückliegenden Jahr besondere Leistungen erbracht haben, können diese nun zur Sportlerehrung anmelden.

Karben (pm) Vom 8. bis zum 10. Dezember findet rund um das Rathaus der diesjährige Karbener Weihnachtsmarkt statt. Um auch in Karben wohnenden Rollstuhlfahrern den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt zu ermöglichen, bietet die Nachbarschaftshilfe „Herz und Hand“ einen Shuttle-Service auf Abruf mit einem rollstuhlgerechten Bus an.

online werben