Mit Meike Krüger, Kräutererlebnispädagogin: Beifuß, Artemisia vulgaris, ist heute vor allem als Gewürz zum Gänsebraten bekannt, doch er spielt seit Jahrtausenden eine Rolle als mächtige Heil- und Schutzpflanze. In diesem Vortrag erfahren Sie anschaulich, wofür Menschen den Beifuß und andere Artemisia-Arten verwenden und warum er so präsent in verschiedensten Kulturen ist.
Karben
Karben: Familienfinanzen gemeinsam gestalten
Geld ist ein häufiges Streitthema in Beziehungen. Unterschiedliches Ausgabe- und Sparverhalten sowie Unwissenheit über die Kosten sind dabei wiederkehrende Gründe.
Karben: Veranstaltung "Schutz vor Einbruch"
Die kriminalpolizeiliche Beraterin für den Wetteraukreis, Hauptkommissarin Sylvia Jacob, hält am 20.06.23 von 9-11 Uhr im Rahmen der Themenfrühstück-Reihe einen Vortrag zum Thema "Schutz vor Einbruch".
Carsharing: Jetzt in allen Karbener Stadtteilen

Freuen sich über das neue Carsharing-Angebot in allen Stadtteilen (von links): Ekkehart Böing, Gino Boehm, Michael Fuchs, Guido Rahn und Stelle Zander. Fotos: Stadt Karben
Seit März dieses Jahres bietet die Stadt Karben gemeinsam mit dem Bad Vilbeler Ford-Autohaus „Auto-Jörg“ ein neues Car-Sharing-Angebot in Karben an. Dieses Angebot wurde nun erweitert und dank vier weiterer Fahrzeuge finden die Bürgerinnen und Bürger nun in allen Karbener Stadtteilen die Möglichkeit vor, schnell und unkompliziert auf einen modernen Ford Puma zuzugreifen. Noch bis Ende September ist die Registrierung für einen vergünstigten Preis von nur 19,90 Euro möglich.
Karben: Lärchenweg wegen Sanierung ab 12. Juni gesperrt
Ab Montag, den 12. Juni, wird in Klein-Karben der Lärchenweg saniert. Die Bauzeit wird voraussichtlich sechs Wochen betragen. Durch die Baumaßnahme kommt es zu Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer.
Karben: Polizei codiert bei Feuerwehr
Am Mittwoch, 07.06.2023, bietet die Polizei in Karben die Möglichkeit, sein Fahrrad kostenlos codieren zu lassen. Die Aktion findet zwischen 9 und 15.30 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Karben Mitte (Am Breul 3, 61184 Karben) statt, die den Polizeibeamten das Liegenschaftsgelände zu diesem Zwecke dankenswerterweise zur Verfügung stellt.
Karbener Seniorenfahrt zum Rhein – Termin jetzt vormerken
Am Freitag den, 25.08.2023 und Montag, den 28.08.2023 findet endlich wieder die kombinierte BusSchiffsreise für Senioren der Stadt Karben statt. Die Seniorenbeauftragte der Stadt Karben lässt damit wieder eine beliebte Tradition aufleben, die durch die Corona-Pandemie einige Jahre verhindert wurde.
Kasperletheater im MüZe Karben
Am Mittwoch, 7.6., kommt das Kasperletheater ins MüZe! Im MüZe-Treff wird es um 16 Uhr eine spannende Vorführung für Kinder im Kindergartenalter geben.
Karben: Diebe auf Baustellengelände zugange
Auf dem Baustellengelände nahe des Umspannwerkes an der B521 bei Karben versuchten Kriminelle zwischen Mittwochabend (18 Uhr) und Montagmorgen (6.30 Uhr) zunächst, gewaltsam einen dortigen Baustellencontainer aufzuhebeln, was jedoch offenkundig nicht gelang.
Karben: Indische Küche mit Venuka Walia
Steht immer das Gleiche auf dem Speiseplan? Gibt es immer öfter lange Gesichter am Mittagstisch? Haben Sie Lust, neue Ideen auszuprobieren?
Karben: Bodyshaping - Training für den ganzen Körper
Bodyshaping ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining. Wenn du gerne ins Schwitzen kommst, bist du hier genau richtig. Zu Beginn starten wir mit einem Warm Up. Im Anschluss folgt ein Herzkreislauf-Training. Wir trainieren mit Gewichten, Therabändern oder Bällen unseren ganzen Körper.
Neue Containeranlage sorgt für mehr Platz an der Kurt-Schumacher-Schule

Bildunterschrift: Freuen sich über die neue Containeranlage auf dem Schulhof der KSS (von links): Bürgermeister Guido Rahn, Schulleiterin Ursula Hebel-Zipper, Zaklina Vlaski, Architektin der Stadt Karben, und Landrat Jan Weckler. Foto: Wetteraukreis
Die Kurt-Schumacher Schule (KSS) in Karben wächst. Deshalb hat die Stadt Karben in Zusammenarbeit mit dem Wetteraukreis eine neue Containeranlage mit acht zusätzlichen Klassenräumen gebaut. Um im Hauptgebäude einen weiteren Klassenraum zu schaffen, wurde zudem das ehemalige Hausmeisterhaus zu einem Lehrerzimmer umgebaut. Landrat Jan Weckler und Bürgermeister Guido Rahn haben sich vor Ort ein Bild von den Neu- und Umbauarbeiten gemacht.
Karben: Kupferdiebstahl
Kupferkabel im Wert von knapp 5.000 Euro haben Diebe zwischen Montagabend (18 Uhr) und dem frühen Dienstagmorgen (7.30 Uhr) von einer Baustelle in Höhe des Umspannwerkes an der B521 gestohlen.