Das Standesamt Limeshain bietet erstmals eine Candle-Light-Hochzeit im Historischen Rathaus an. Ab Januar 2024 können sich Brautpaare an einem Freitag im Monat in den Abendstunden im Kerzenschein das Ja-Wort geben.
Limeshain
SPD-Abgeordnete besuchen Senioren-Dependance in Limeshain

v.l.n.r.: Hausleiterin Edith Jendrysik, Geschäftsführer der APZ-MKK Marco Maier, MdB Bettina Müller, MdL Lisa Gnadl, Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmer und Mitglied im SPD Bundesvorstand "Selbst Aktiv" Julia Maiano. Foto: SDP Wetterau
Die Ortsmitte als sozialer Treffpunkt - dieser Grundgedanke wird im Limeshainer Ortsteil Hainchen mit der ansässigen Seniorendependance vorgelebt. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Alten- und Pflegezentren Marco Mayer und der Ersten Beigeordneten des MKK, Susanne Simmler, haben die hiesigen SPD-Abgeordneten aus Land und Bund, Lisa Gnadl und Bettina Müller, kürzlich die Pflegeeinrichtung in Limeshain besichtigt.
Eine musikalische Reise in die 50er und 60er Jahre
United4music tritt im Foyer der Senioren-Dependance Limeshain auf
Neuer Radweg zwischen Limeshain und Hammersbach geplant
Mit über 70.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Gemeinden Hammersbach und Limeshain bei der Planung eines Radweges. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) am Donnerstag in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 100.000 Euro.
Erntedankfest in der Senioren-Dependance Limeshain

Das Erntedankfest in der Senioren-Dependance Limeshain ist Ausdruck der Gemeinschaft und des Zusammenhalts in der zu den APZ-MKK gehörenden Einrichtung
Beim diesjährigen Erntedankfest in der Senioren-Dependance Limeshain, standen Lebensfreude, Dankbarkeit und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Der Tag wurde mit einem feierlichen katholischen Gottesdienst in der HG C eingeläutet, bei dem die Gäste ihre Dankbarkeit für die Ernte und die Fülle des Lebens zum Ausdruck brachten. Nach dem Gottesdienst versammelten sich die Bewohner*innen zu einem herzhaften Mittagessen, das von liebevollen Händen zubereitet worden war.
Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum – Podiumsdiskussion
Wie soll die ärztliche und gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum in Zukunft sichergestellt werden? Marcus Stadler, Landtagskandidat des Wahlkreis 26 - Wetterau II, hat drei Fachleute eingeladen, um diese Frage zu klären. Die Grünen im Wetteraukreis laden zu der Podiumsdiskussion am Freitag, den 22. September um 19:30 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Hainchen, Lindheimer Str. 6 in Limeshain.
Gänseküken verbreiten Spaß und Freude in der Senioren-Dependance Limeshain

Die Gänseküken „Tomate“ und „Gurke“ sorgen für Spaß und Freude bei den Bewohner*innen der Senioren-Dependance Limeshain. Foto: Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH
In der Senioren-Dependance Limeshain der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreis (APZ-MKK) fand ein besonderes Ereignis statt, das allen Bewohner*innen ein strahlendes Lächeln ins Gesicht zauberte. Zwei niedliche Gänseküken, liebevoll „Tomate“ und „Gurke“ genannt, sorgten für fröhliche Stimmung und weckten zugleich Erinnerungen an vergangene Zeiten. Der herzliche Besuch wurde von der enthusiastischen Tierfreundin Hanne Hoffmeister ermöglicht.
Bella Italia in der Senioren-Dependance Limeshain

Von links: Daniela Dietzel (Angehörige /Enkelin) und Erna Dietzel (Bewohnerin) genießen die lockere Stimmung auf dem Sommerfest der Senioren-Dependance Limeshain.
Strahlender Sonnenschein und eine fröhliche Stimmung begleiteten das Sommerfest der Senioren-Dependance Limeshain. Unter dem Motto „BELLA ITALIA“ entführte das Fest die Bewohner*innen sowie zahlreiche Angehörige und Freunde auf eine Reise in das schöne Italien. Im Vorfeld hatten die Mitarbeiter*innen des Teams der Sozialen Betreuung zusammen mit einigen Bewohner*innen das Haus in den italienischen Nationalfarben dekoriert.
Limeshain: Diebe scheitern an Haustür
In eine Garage eines Einfamilienhaus in Rommelshausen drangen Einbrecher am Donnerstagnacht (22.6.) ein.
Gewerbegebiet Limes: SPD-Fraktionen demonstrieren Einigkeit
Am 13. Juni hat die Gemeindevertretung Hammersbach beschlossen, einen weiteren Bebauungsplan für die Westerweiterung des Gewerbegebiets Limes aufzustellen. "Die schwarz-grüne Koalition in Hammersbach verfolgt mit dem neuen Bebauungsplan hauptsächlich Vorteile für Hammersbach auf Kosten der beiden anderen Verbandskommunen Büdingen und Limeshain", setze die Hammersbacher SPD laut einer Pressemitteilung hingegen weiterhin auf eine einvernehmliche Lösung in der Zweckverbandsversammlung.
Geocaching in Limeshain – digitale Schatzsuche für Jugendliche
Auf dem Limesrundsweg könnte es bald dauerhaft einen von Jugendlichen entwickelten Geocache geben. Das ist das Ergebnis einer Jugendfreizeit, die das Jugendbildungswerk des Wetteraukreises in den Osterferien angeboten hat. In der letzten Osterferienwoche haben sich einundzwanzig Jugendliche auf eine besondere Art der Schatzsuche begeben. Ausgerüstet mit GPS-Geräten mussten sie verschiedene versteckte Hinweise und Rätsel finden.
Reise durch die Welt der Schlager in der Senioren-Dependance Limeshain
Eine Reise durch die Welt der Schlagermusik unternahmen Musiker Frank Hammer mit den Bewohner*innen der Senioren-Dependance Limeshain. Der Gitarrist trat nacheinander in den drei Hausgemeinschaften der Einrichtung der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ-MKK) auf. Die Bewohner*innen freuten sich sehr über die Abwechslung und stimmten bei den bekannten und beliebten Melodien mit ein, bewegten sich zu Musik oder klatschten ausgelassen mit.
Limeshain: Bürgermeister Adolf Ludwig besucht die Senioren-Dependance
Kurz vor dem Osterfest besuchte Adolf Ludwig, Bürgermeister der Gemeinde Limeshain, die Bewohner*innen der Senioren-Dependance im Ort. Die Besuche des Bürgermeisters in der Einrichtung der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises sind eine liebgewonnene Tradition – regelmäßig kommt Adolf Ludwig ins Haus und nimmt sich Zeit für Gespräche mit den Bewohner*innen und mit den Mitarbeiter*innen, so zuletzt zum Jahreswechsel und nun vor Ostern.