Der Nikolaus kommt nach Gambach. Und zwar zum Rathausfest mit Weihnachtsmarkt am Samstag, 09.12.23. Zu finden ist der Nikolaus ab 17 Uhr auf dem Lindenplatz (Kreuzung Kirchgasse/Borngasse).
Münzenberg
Münzenberg: „Blaue Stunde“ – Zugreise kam gut an

Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer und Heike Mühlenbruch (Kultur, Stadtmarketing und Tourismus) freuten sich gemeinsam mit Venera Tirreno (3.v.li) und dem Team des "Literaturclubs der Frauen aus aller Welt" über die sehr gut besuchte Premiere der neuen Lesungs-Reihe „Blaue Stunde“ im Kulturhaus Alte Synagoge Münzenberg (Foto: Wolf Becker, Atelier am Markt)
Mit fünf Autorinnen des "Literaturclubs der Frauen aus aller Welt" startete die neu aufgelegte Lesungs-Reihe „Blaue Stunde“ im Kulturhaus Alte Synagoge. Sehr zur Freude der Vorleserinnen und der Gastgeber war die Alte Synagoge fast bis auf den letzten Platz besetzt. Souverän meisterten Vorleserinnen und auch das Publikum die unerwartet aufgetretenen technischen Schwierigkeiten und so konnten alle die „Blaue Stunde“ genießen.
Showtanzgruppe SMASH: Esskastanien zum Jubiläum
Die Showtanzgruppe SMASH des TSV Gambach gibt es seit inzwischen 21 Jahren. Fast alle Tänzerinnen sind von Beginn an dabei und stellen das 17-köpfige Show- und Turniertanzteam. Jedes Jahr kreiert das Team mindestens einen neuen Showtanz zu einem bestimmten Thema – immer als Komposition aus verschiedenen Tanzstilen, Akrobatik, Hebefiguren, phantasievollen Kostümen, aufwändigen Bühnenbildern und Requisiten.
Rathausfest und Weihnachtsmarkt in Gambach laden ein
Nach 25 Jahren Pause findet am Samstag, 09.12.23 in Kooperation mit dem traditionellen Rathausfest des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg wieder ein Weihnachtsmarkt im Münzenberger Stadtteil Gambach statt.
Münzenberg: Einweihungsfeier für neugestaltete Weehd
Die Baumaßnahmen zur Neugestaltung der Weehd in Ober-Hörgern stehen vor dem Abschluss. Die offizielle Einweihungsfeier findet am Sonntag, 03.12.23 ab 14 Uhr statt. Die Veranstaltung beginnt nach der Begrüßung durch Ortsvorsteher Peter Alles mit einem Gottesdienst.
Rathaus Münzenberg - Bauverzögerung durch Nässe
Die Sanierungsarbeiten im historischen Rathaus Münzenberg sind ins Stocken geraten. Grund: Im Erdgeschoss rechts entdeckten die Bauarbeiter einen nassen Fleck an einer Wand im früheren Lagerraum. Versuche, den Fleck mit einem Bautrockner zu beseitigen, laufen noch. Die Ursache für die Nässe in der Wand wird aktuell diskutiert und auch die Frage, wie damit am Sinnvollsten umgegangen werden kann.
Mülltrennung: Infos für Geflüchtete in Münzenberg

Infotainment: So macht Mülltrennung Spaß und die neuerworbenen Erkenntnisse kommen im Alltag zur praktischen Umsetzung.
Korrekte Mülltrennung ist knifflig und birgt manchmal ungeahnte Fallstricke. Wer ahnt aber auch, dass Obstkisten aus Sperrholz tatsächlich in den gelben Sack bzw. die gelbe Tonne kommen? Trotz entsprechender Hinweise ist das Thema Mülltrennung für Geflüchtete kaum zu begreifen, gibt es doch solche ausgeklügelten Systeme in ihren Heimatländern nicht. So landet immer wieder Müll in den falschen Tonnen und verursacht so unnötig Mehrkosten und Mehrarbeit.
Münzenberg: Haus durchwühlt
Auf Beute aus einem Einfamilienhaus hatten es Einbrecher in der Straße "Im Kleinen Steinfeld" abgesehen.
Münzenberg: Lernen durch Erinnerung
„Ich will Ihnen von meiner Familie erzählen“ – mit diesen einfachen Worten begann die diesjährige Gedenkveranstaltung der Stadt und des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg anlässlich der Reichspogromnacht im Kulturhaus Alte Synagoge. Ricardo L. Laubinger, der Vorsitzende der Sinti-Union Hessen e. V., berichtete basierend auf seinem Buch „Und eisig weht der kalte Wind“ über die Geschichte seiner Familie im damaligen und heutigen Deutschland.
Hexen, Piraten und Wichtel bei „Münzenberg liest“ aktiv
Ganz besondere Angebote haben sich die Kita-Teams der Kinderbrücke (Gambach) sowie der Kita am Steinberg (Münzenberg) zur Vorleseaktion „Münzenberg liest“ einfallen lassen. Christine Metsch wartet von 17 bis 18 Uhr mit geheimnisvollen Wichteln im Wichtelwagen auf Menschen von 3 bis 6 Jahren mit Begleitung. Spannend und gruselig geht es dort im Anschluss mit Anna Mühlenbruch für Zuhörer ab 15 Jahren weiter.
„Münzenberg liest“ an ganz besonderen Orten
Erstmals beteiligt sich die Stadt am bundesweiten Vorlesetag und das gleich mit einer fulminanten Premiere. Unter dem Motto „Münzenberg liest“ gibt es am Freitag, 17.11.23 insgesamt 37 Vorlese-Angebote. Fast immer laden die 24 Vorleserinnen und Vorleser an ganz besondere Orte ein, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind.
Martinimarkt in Münzenberg – Tradition seit 1338
Seit 685 Jahren gibt es den Martinimarkt zu Münzenberg.
Gala Mitsingkonzert – Kartenvorverkauf hat begonnen
Am Donnerstag, 25.01.2024 gastiert das Duo „Tenöre4you“ im Bürgerhaus Gambach.