Durch das Einschlagen von Scheiben verschafften sich Einbrecher in der Nacht von Freitag auf Samstag Zutritt in ein Haus in Weckesheim sowie in eines in Beienheim.
Reichelsheim
Reichelsheim: Hakenkreuz geritzt
Das Staatsschutzkommissariat in Friedberg bittet um Mithilfe. Am Montagmorgen entdeckte die Schulleitung der Grundschule in der Willy-Nohl-Straße ein Hakenkreuz an der Fassade.
Auf den Spuren von Wein und Natur
Kulturverein Reichelsheim lud zu Themenwanderungen ein
Waldbegehung im Reichelsheimer Stadtwald stößt auf großes Interesse
Rund 319 ha Wald bieten im Gebiet der Stadt Reichelsheim Raum für Tiere und Pflanzen zum Leben und Entwickeln sowie für die Menschen zum Spazieren gehen, Joggen oder Naherholen. „Der Wald hat wichtige Funktionen: Für Tiere, Pflanzen, Klima, Menschen und auch für unser Landschaftsbild. Gleichzeitig dient er der Holzproduktion und sorgt somit für einen nachhaltigen, regionalen Bau- und Wertstoff. Damit all das heute und in Zukunft funktioniert, müssen wir in unseren Wald investieren und ihn zukunftstauglich gestalten“, erläuterte Reichelsheims Bürgermeisterin Lena Herget kürzlich im Rahmen einer Waldbegehung.
Reichelsheim: Tornetz zerschnitten
Auf dem Sportplatz in der Willy-Nohl-Straße überraschte ein Zeuge am Samstag, 14. Oktober, zwei Männer, die gegen 23 Uhr gerade dabei waren, ein Tornetz durch zu schneiden.
Erfolgreiche Begleithundeprüfung beim TAO-Hundeverein

Bildunterschrift: Bürgermeisterin Lena Herget mit Teilnehmern der Begleithundeprüfung Fotograf: © TAO Hundeverein
Aufgeregt und mit Vorfreude starteten am 8. Oktober 2023 auf dem Hundeplatz TAO e.V. in Reichelsheim zehn Mensch-Hunde-Teams in die langersehnte Begleithundeprüfung. Seit nun mehr drei Jahren war es dem Hundeverein TAO (pandemiebedingt) endlich wieder möglich, die größte Grundprüfung eines Vereins seinen Mitgliedern anzubieten und bot sowohl Mensch als auch Hund die Gelegenheit, die Alltagstauglichkeit des Vierbeiners zu testen und eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung sicherzustellen, die gleichzeitig Gehorsam und Sozialverträglichkeit des Hundes unter Beweis stellt.
Reichelsheim: Jugendpflege 4.0 - Erfolgsmodell der Jugendarbeit

Bürgermeisterin Lena Herget, Marion Moll-Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Kultur und Sport, Daniela Stelz-Leiterin der Jugendpflege 4.0, Norman Möbus-Jugendpflege 4.0 Fotograf: © Stadt Reichelsheim
Was braucht es für eine funktionierende Jugendarbeit im ländlichen Raum? Ein engagiertes Team, ein abwechslungsreiches Angebot, vier Bürgermeister, deren Zusammenarbeit auf Vertrauen basiert, interessierte Jugendliche, ausreichend Raum, Zeit und ein stabiles finanzielles Fundament. All das ist dank der Zusammenarbeit der Kommunen Echzell, Florstadt, Wölfersheim und Reichelsheim in der Jugendpflege 4.0 zu finden. Vor einigen Jahren begann diese kommunale Zusammenarbeit, die sich mehr und mehr zu einem Erfolgsmodell entwickelte.
Reichelsheim: Ausflug zur neuen Streuobstwiese
Bei schönem Herbstwetter trafen sich am Dienstagvormittag rund 150 Kinder der Reichelsheimer Kitas auf der im März neu bepflanzten Streuobstwiese zwischen Reichelsheim und Heuchelheim. Querbeet hatte zu einem gemeinsamen gesunden Frühstück eingeladen.
Johannes Scherer: Volles Haus und dauerhafte Lacher in Beienheim
„Haben Sie heute schon kräftig gelacht?", fragte Ingrid Uhl vom Vorstand „Kultur in Reichelsheim e.V." am vergangenen Samstagabend in die Runde. Sie hatte die Ehre gemeinsam mit dem Vorsitzenden, Horst Steuernagel, das Publikum im ausverkauften Bürgertreff Beienheim zu dem „Best of"-Programm von Johannes Scherer zu begrüßen.
Reichelsheim: 19-Jährige auf dem Weg zur Arbeit angegriffen
Nach einem Vorfall in der Dorn-Assenheimer Straße in Reichelsheim bittet die Polizei um Hinweise. Eine 19-Jährige war gegen 06:15 Uhr am 07.09.2023 auf dem Weg zu ihrer Arbeitsstelle. Sie stieg am Bahnhof aus und ging zu Fuß in der Dorn-Assenheimer-Straße, als sie von einem bislang Unbekannten von hinten an der Hand gepackt wurde. Der 25-30 Jahre alte Mann versuchte die junge Frau hinter sich her zu zerren.
Der Kulturverein Reichelsheim e.V. präsentiert: Johannes Scherer
Wer hätte vor rund 20 Jahren gedacht, dass man mit „Scherereien“ und perfektem Hessisch die Kabarett- und Comedybühnen des Landes erobern kann? 1998 ging Johannes Scherer erstmals auf Tournee. Damals an der Seite seines kongenialen Partners und Radiokollegen Robert Treutel („Bodo Bach“). Vier Jahre später folgte Scherers erstes Solo „Scherereien“, für das er direkt für den renommierten Kabarettpreis „Prix Pantheon“ nominiert wurde. Über die Jahre folgten fünf weitere erfolgreiche Solo-Programme des TV- und Radiomoderators.
Herbstwanderung 2023 der Heuchelheimer Feuerwehr
Auch in diesem Jahr startet wieder die Herbstwanderung der Freiwilligen Feuerwehr Heuchelheim – wie üblich am Tag der Deutschen Einheit, am Dienstag, 3. Oktober 2023. Wir hoffen, auch in diesem Jahr wieder ein attraktives Ziel gefunden zu haben.
Vorbildliche Landschaftspflege in Reichelsheim

Das Bild (Quelle Stadt Reichelsheim) zeigt von links nach rechts: Lena Herget, Claudia Geier, Frank-Uwe Pfuhl (Fa. Landkonzept).
Wer hier durch die offene Feldflur in Reichelsheim spaziert, sieht sie an vielen Stellen: Bunt blühende Randstreifen entlang der Wege und Ackerschläge. Eine Bereicherung für Schmetterlinge und Bienen, Vögel und Eidechsen. Das sind sicherlich die sichtbarsten Ergebnisse des Landschaftspflegeplans, den die Stadt Reichelsheim vor einiger Zeit aufgestellt hat.