Vorsprung Wetterau - Unterfranken

Die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Gießen führen aufgrund einer Anfang September 2023 bei der Staatsanwaltschaft schriftlich erstatteten Strafanzeige ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts der Untreue gegen den Bürgermeister der Stadt Gießen. Ihm wird zur Last gelegt, den so genannten "Gießener Verkehrsversuch" trotz der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Gießen vom 10.07.2023 fortgeführt zu haben und dadurch der Stadt einen Vermögensnachteil (erhöhte Rückbaukosten, etc.) zugefügt zu haben.

Am Sonntagmorgen gegen 04.00 Uhr meldeten Rettungskräfte in Reiskirchen (Landkreis Gießen) der Polizei einen Mann mit Oberkörperverletzungen. Trotz Reanimationsversuchen erlag der 30-Jährige lettische Staatsangehörige noch vor Ort seinen schweren Verletzungen. Er wohnte im Landkreis Gießen.

Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat mit Beschluss vom 29. August 2023 die Beschwerde der Stadt Gießen im Zusammenhang mit dem geplanten Gießener Verkehrsversuch zurückgewiesen und damit die Rechtswidrigkeit des Verkehrsversuchs bestätigt. Die Stadt Gießen beabsichtigt die Verkehrsführung auf dem Anlagenring um die Innenstadt in mehreren Abschnitten umfassend zu ändern, insbesondere eine zweispurige Fahrradstraße einzurichten.

Die KLIMALISTE Hessen e.V. hat sich bei einem Vororttermin im Rahmen ihrer Sommertournée am Bahnübergang zu den Didierwerken in Mainzlar über den aktuellen Planungsstand der geplanten Reaktivierung der Lumdatalbahn zwischen Lollar und Londorf im Landkreis Gießen informiert.

Weitere Beiträge ...

online werben