Die Stadt Nidda sucht Kontakt zu ortsansässigen Direkterzeugern und Direktvermarktern. Sie möchte dabei unterstützen, den Austausch untereinander zu verbessern, die Produkte besser zu vermarkten und zukünftige Ideen gemeinsam zu entwickeln und umzusetzen.
Nidda
Nidda: Brutale Diebe schlagen zu
Am frühen Freitagmorgen lieferte sich ein Lkw-Fahrer in der Straße "Markt" eine handfeste Schlägerei mit zwei Dieben. Gegen 05.10 Uhr stellte das Opfer seinen Lkw auf einem Parkstreifen ab und stieg aus, um nach einer Lieferadresse zu schauen. Als er wenige Minuten später zu seinem Laster zurückkehrte, saßen auf dem Fahrer- und dem Beifahrersitz zwei Männer.
Nidda: Scheibenklirren und quietschende Reifen
Heute in den frühen Morgenstunden machten sich Diebe an dem Schaufenster eines Elektrogeschäftes in der Straße "Raun" zu schaffen.
Nidda: Aus Audi geschleudert
Mit schweren Verletzungen flog ein Rettungshubschrauber gestern Nachmittag einen auf der Landstraße zwischen Michelnau und Glashütten verunglückten Audifahrer.
B 457: Brücke in Nidda bald wieder für Fußgänger nutzbar
Mitte April diesen Jahres hatten die umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an der Niddabrücke in der Ortsdurchfahrt von Nidda begonnen. Seitdem ist das Brückenbauwerk nicht passierbar und die Bundesstraße 457 auf diesem Abschnitt voll gesperrt. Das Sanierungskonzept umfasste Instandsetzungen u.a.an den Widerlagern, den Brückenkappen, der Fahrbahn sowie der Brückengeländer.
Fauerbach: Weiterhin halbseitige Sperrung der B275
Auf der B275 (Fauerbacher Straße) kommt es wegen Kabelbauarbeiten weiterhin zu Verkehrseinschränkungen.
„Ich bin doch nicht alt!“ – Vom Umgang mit dem Alter(n)
Vortrag und Gespräch mit Christian Wiener, Fachreferent für Altenarbeit am Mittwoch, 22. November 2023 von 19-21 Uhr, Gemeindehaus in Friedberg-Fauerbach, Am Kindergarten 11
Nidda: Über Terrassentür eingestiegen
Mit Schmuck und Sammlerstücken suchten Einbrecher in der Carl-Roemheld-Straße das Weite.
Öffentliche Präsentation der Pläne für Kurstandort
Die Präsentation des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) für das Kurortzentrum Bad Salzhausen und der Freiraumplanung des Kurparks im Rahmen der Landesgartenschau Oberhessen findet am 6. November ab 20 Uhr im Parksaal Bad Salzhausen (Im Park 1, 63667 Nidda) statt.
Nidda: Zuschuss für denkmalgerechte Sanierung

Freuen sich über die denkmalgerechte Sanierung in Niddas Mühlstraße: Bürgermeister Thorsten Eberhard, Hauseigentümerin Corinna Ulm und Kreisbeigeordneter Matthias Walther.
Die Mühlstraße in Nidda ist als hochbedeutende Baugruppe aus dem 17. Jahrhundert in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen. Das Haus von Corinna Ulm ist Bestandteil dieser denkmalgeschützten Gesamtanlage. Für Maßnahmen zur Erhaltung ihres Wohn- und Geschäftshauses und die Behebung von Schäden früherer, nicht denkmalgerechter Umbauarbeiten erhielt die Bauherrin nun eine Anerkennung.
Forderung zur Therme: Sanierung und energetische Ertüchtigung
Der Trägervein GesundheitsBadSalzhausen e.V. und der Hessischen FDP-Landtagsvizepräsident Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn äußern sich gemeinsam zu einer Pressemitteilung der Niddaer Politik zur Therme Bad Salzhausen.
Nidda: Enduro entwendet
Vom Parkplatz der Berufsschule in der Straße Am Langen Steg entwendete ein unbekannter Mann ein schwarz-rotes Kleinkraftrad im Wert von etwa 10.000 Euro.
Nidda: Straßensperrung nach umgekippten LKW
Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Donnerstag, 19. Oktober, ein LKW-Fahrer auf der B 457 von Nidda nach Ranstadt nach rechts von der Fahrbahn ab. Das aus einer Zugmaschine mit zwei Anhängern bestehende Gespann durchbrach gegen 11.15 Uhr die Leitplanke und kippte zur Seite um.